sozialpädagogische Mitarbeiter:in(m/w/d) Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord
- Berlin
- Part-time
- €43000 – 54000
sozialpädagogische Mitarbeiter:in(m/w/d) Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord in Berlin – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
sozialpädagogische Mitarbeiter:in(m/w/d) Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord in Berlin – Stellenangebot
sozialpädagogische Mitarbeiter:in(m/w/d) Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord
sozialpädagogische Mitarbeiter:in(m/w/d) Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist |
---|
2025-05-21+02:00 –
Arbeitsantritt (von – bis): |
---|
2025-06-03+02:00 –
Anforderungen: |
---|
Die „Roter Baum“ Berlin UG, Tochtergesellschaft der gKJHG „Roter Baum“ mbH sucht zum Aufbau eines Teams für ein mobiles Jugendzentrum ein:e Erzieher:in (m/w/d). Wir freuen uns über
Respekt und Neugier jungen Menschen gegenüber und sind begeistert, wenn deren Ideen lebendig werden. Für den Einsatz ist die Liebe zur offenen Jugendarbeit erforderlich und Freude an
Jugendkultur wünschenswert. Wir bieten: – werteorientierte Jugendarbeit – fachlich qualifizierte Teams in den Handlungsfeldern Offene und Internationale Jugendarbeit, Familienarbeit
und Gemeinwesenarbeit – vielfältige Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten und Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen – projektübergreifende Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb unserer
Gesellschafts- und Verbandsstrukturen Projektbeschreibung: Das „Mobile Jugendzentrum Reinickendorf-Nord“ (Arbeitsname) wird neu geschaffen. Mit unserem Angebot möchten wir vorwiegend
junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren erreichen und dabei für alle Menschen in diesem Altersbereich zugänglich und offen sein und mit unserer Besucher:innenschaft die volle
Diversität der Altersgruppe widerspiegeln. Das mobile Jugendzentrum bietet klassische offene Jugendarbeit an verschiedenen Plätzen der Region Reinickendorf-Nord an. Um das Angebot
bedarfsentsprechend zu gestalten, werden wir Jugendlichen im Frühjahr Treffen veranstalten und ihr mobiles „TraumMobil” gestalten. An den Orten, an denen sich junge Menschen treffen
und aufhalten, sind wir präsent, führen Einzelgespräche und organisieren Veranstaltungen. Dies hat das Ziel, Jugendliche von Anfang an in die Gestaltung des mobilen Jugendzentrums
einzubeziehen. Die ausgeschriebene Stelle umfasst u.a. folgende Aufgaben- und Arbeitsbereiche: – Prävention, Wertevermittlung sowie Bildungsarbeit, in Form von – sozialpädagogischer
Gruppen- und Einzelarbeit im Offenen Bereich – Hilfestellung für junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen – Unterstützung junger Menschen bei der Umsetzung von
Jugendkulturprojekten – Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte gemeinsam mit den Adressat*innen – Unterstützung der Eigeninitiative der jungen Menschen – Beratung und Begleitung
von Jugendinitiativen und -gruppen – Zusammenarbeit mit und Begleitung von ehrenamtlich engagierten bzw. selbstverwaltet aktiven (jungen) Menschen – Reflexion, Evaluation und
Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit – Konzeptions- und Berichtswesen – sozialadministrative Tätigkeiten, z.B. Kassenführung, Abrechnungs- und Vertragswesen wesentliche
Voraussetzungen:* – mindestens abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung – Vorhandensein eines Führerscheins Klasse B, Klasse BE ist von Vorteil –
eine mit dem Wertekanon des Roten Baum verbundene Haltung (→ https://www.roter-baum-berlin.de/de/weitere-informationen/ueber-uns/
(https://www.roter-baum-berlin.de/de/weitere-informationen/ueber-uns/) ) – gute Kenntnisse des SGB VIII – Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und
Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an Samstagen – Grundlegende Kenntnisse im Bereich
Konzeptions- und Qualitätsentwicklung *Sollten Sie nicht alle wesentlichen Voraussetzungen erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch, eine Bewerbung abzugeben. wünschenswerte
Voraussetzungen: – Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit – Kenntnisse im Umgang mit „Neuen Medien“ und
Beziehungsarbeit via social networks – Kenntnisse im Bereich Projektplanung und Sponsoring Wir bieten Ihnen bei uns – 30 Urlaubstage – Vergütung in Anlehnung nach TVLS in der
Entgeltgruppe S8b – Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 1,0 VzÄ/ 100% der tariflichen Vollarbeitszeit, mindestens aber 50% . Bitte teilen Sie uns spätestens im Bewerbungsgespräch
mit, welche Arbeitszeit für Sie in Frage kommt. – Gestaltungsspielräume für die Umsetzung Ihrer Ideen in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre bei flachen Hierarchien Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort bis spätestens 13.03.2023 an: „Roter Baum“ Berlin UG Geschäftsführung Stendaler Straße 43 12627 Berlin oder bevorzugt per
Mail an die Leitung Berlin Herr Martin Kleinfelder [email protected] Bitte verzichten Sie in Ihrer Bewerbung möglichst auf allgemeine Aussagen, sondern begeistern Sie uns
mit Aussagen darüber, was Sie an der Offenen Jugendarbeit fasziniert. Bei Abschluss des Arbeitsvertrages erwarten wir die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Bitte
informieren Sie sich über unseren Träger und unsere Projekte unter www.roter-baum-berlin.de (http://www.roter-baum-berlin.de/) .
Respekt und Neugier jungen Menschen gegenüber und sind begeistert, wenn deren Ideen lebendig werden. Für den Einsatz ist die Liebe zur offenen Jugendarbeit erforderlich und Freude an
Jugendkultur wünschenswert. Wir bieten: – werteorientierte Jugendarbeit – fachlich qualifizierte Teams in den Handlungsfeldern Offene und Internationale Jugendarbeit, Familienarbeit
und Gemeinwesenarbeit – vielfältige Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten und Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen – projektübergreifende Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb unserer
Gesellschafts- und Verbandsstrukturen Projektbeschreibung: Das „Mobile Jugendzentrum Reinickendorf-Nord“ (Arbeitsname) wird neu geschaffen. Mit unserem Angebot möchten wir vorwiegend
junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren erreichen und dabei für alle Menschen in diesem Altersbereich zugänglich und offen sein und mit unserer Besucher:innenschaft die volle
Diversität der Altersgruppe widerspiegeln. Das mobile Jugendzentrum bietet klassische offene Jugendarbeit an verschiedenen Plätzen der Region Reinickendorf-Nord an. Um das Angebot
bedarfsentsprechend zu gestalten, werden wir Jugendlichen im Frühjahr Treffen veranstalten und ihr mobiles „TraumMobil” gestalten. An den Orten, an denen sich junge Menschen treffen
und aufhalten, sind wir präsent, führen Einzelgespräche und organisieren Veranstaltungen. Dies hat das Ziel, Jugendliche von Anfang an in die Gestaltung des mobilen Jugendzentrums
einzubeziehen. Die ausgeschriebene Stelle umfasst u.a. folgende Aufgaben- und Arbeitsbereiche: – Prävention, Wertevermittlung sowie Bildungsarbeit, in Form von – sozialpädagogischer
Gruppen- und Einzelarbeit im Offenen Bereich – Hilfestellung für junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen – Unterstützung junger Menschen bei der Umsetzung von
Jugendkulturprojekten – Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte gemeinsam mit den Adressat*innen – Unterstützung der Eigeninitiative der jungen Menschen – Beratung und Begleitung
von Jugendinitiativen und -gruppen – Zusammenarbeit mit und Begleitung von ehrenamtlich engagierten bzw. selbstverwaltet aktiven (jungen) Menschen – Reflexion, Evaluation und
Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit – Konzeptions- und Berichtswesen – sozialadministrative Tätigkeiten, z.B. Kassenführung, Abrechnungs- und Vertragswesen wesentliche
Voraussetzungen:* – mindestens abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung – Vorhandensein eines Führerscheins Klasse B, Klasse BE ist von Vorteil –
eine mit dem Wertekanon des Roten Baum verbundene Haltung (→ https://www.roter-baum-berlin.de/de/weitere-informationen/ueber-uns/
(https://www.roter-baum-berlin.de/de/weitere-informationen/ueber-uns/) ) – gute Kenntnisse des SGB VIII – Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und
Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an Samstagen – Grundlegende Kenntnisse im Bereich
Konzeptions- und Qualitätsentwicklung *Sollten Sie nicht alle wesentlichen Voraussetzungen erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch, eine Bewerbung abzugeben. wünschenswerte
Voraussetzungen: – Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit – Kenntnisse im Umgang mit „Neuen Medien“ und
Beziehungsarbeit via social networks – Kenntnisse im Bereich Projektplanung und Sponsoring Wir bieten Ihnen bei uns – 30 Urlaubstage – Vergütung in Anlehnung nach TVLS in der
Entgeltgruppe S8b – Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 1,0 VzÄ/ 100% der tariflichen Vollarbeitszeit, mindestens aber 50% . Bitte teilen Sie uns spätestens im Bewerbungsgespräch
mit, welche Arbeitszeit für Sie in Frage kommt. – Gestaltungsspielräume für die Umsetzung Ihrer Ideen in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre bei flachen Hierarchien Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort bis spätestens 13.03.2023 an: „Roter Baum“ Berlin UG Geschäftsführung Stendaler Straße 43 12627 Berlin oder bevorzugt per
Mail an die Leitung Berlin Herr Martin Kleinfelder [email protected] Bitte verzichten Sie in Ihrer Bewerbung möglichst auf allgemeine Aussagen, sondern begeistern Sie uns
mit Aussagen darüber, was Sie an der Offenen Jugendarbeit fasziniert. Bei Abschluss des Arbeitsvertrages erwarten wir die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Bitte
informieren Sie sich über unseren Träger und unsere Projekte unter www.roter-baum-berlin.de (http://www.roter-baum-berlin.de/) .
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , Vorwiegend Nachmittags zwischen 12 und 21 Uhr
Arbeitsort: |
---|
13465 Berlin
Chiffre: |
---|
10001-1001443000-S
Agentur für Arbeit Reinickendorf [email protected]
Firmenanschrift: |
---|
Roter Baum Berlin UG (haftungsbeschränkt)
Herr Kleinfelder