Software Architect eHealth (m/w/d) mit hohem Homeoffice

  • Vertragsart Festanstellung
  • Einsatzorte 10178 Berlin
  • Gehalt 70.000 – 90.000 EUR pro Jahr
  • Beginn 01.06.2025
  • Arbeitszeitmodell Vollzeit
Job ID C01121267 Veröffentlicht am 02.04.2025 11:00

+49 40 468987854

Für unser Partnerunternehmen suchen wir einen Software Architect (m/w/d) im Rahmen der direkten Personalvermittlung (Festanstellung bei unserem Kunden).

Das Unternehmen ist ein deutscher IT-Dienstleister, welcher seinen Schwerpunkt im Bereich IT-Sicherheit hat. Neben den
IT-Dienstleistungen entwickelt unser Partner auch branchenspezifische Softwares.

In der Rolle als Software Architect arbeiten Sie in dem Fachbereich, welcher innovative eHealth-Lösungen für das Gesundheitswesen
entwickelt
. Das Hauptprodukt ist im Bereich Telematikinfrastruktur und als Software Architect übernehmen Sie die Weiterentwicklung der Software. Zu Ihren
Aufgaben gehören u.a. die Analyse von technischen Entwicklungen, die Bewertung von neuen Technologien und die
Implementierung von PoCs (Proof of Concept).

In der Rolle können Sie an 4 Tagen die Woche im Homeoffice arbeiten, lediglich für einen Teamtag die Woche müssen Sie ins Büro.

Ein Start ist ab sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Sie wollen als Software Architect innovative eHealth-Lösungen entwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Das bietet Ihnen unser Kunde

  • Sichere und unbefristete Festanstellung im Gesundheitswesen direkt bei unserem Partner
  • Hoher Homeoffice-Anteil von 4 Tagen die Woche
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bis zu 20 Tage im Jahr innerhalb der EU zu arbeiten
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Karriere
  • Mitarbeit in einem Unternehmen, das innovative Softwareprodukte für die Gesellschaft entwickelt
  • Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket und viel mehr
  • Individuelle Beratung Ihres Bewerbungsprozesses durch unsere Randstad-Consultants

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Analyse von den technischen Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Telematikinfrastruktur (TI), insb. unter der Berücksichtigung der IT-Security
  • Bewertungen von neuen Technologien des Unternehmens und Verantwortung für die Integration neuer Produktgenerationen
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklern und Produktmanagern zur Erstellung der Architektur sowie Weiterentwicklung dieser auf Basis des Feedbacks der Kunden
  • Unterstützung der Produktmanager / Product Owner
  • Verantwortung für die Erstellung der Architektur-Dokumention für Zertifizierungs- und Zulassungsbehörden
  • Erarbeitung und Implementierung von PoCs (Proof of Concept)

Ihr Profil

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Kubernetes, Helm und Containern
  • Erfahrung in Softwarearchitektur für skalierbare Anwendungen – erste Erfahrungen sind ausreichend, falls Sie sich vom Entwickler zum Architekten weiterentwickeln möchten
  • Kenntnisse in Cloud-Technologien und Sicherheitsmechanismen (z.B. Verschlüsselung, Kryptografie)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich IT-Healthcare / eHealth, jedoch kein Muss
  • Analytische sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kommunikationssicheres Englisch

Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.