Senior Group Accountant (m/w/d) Konsolidierung

für ein weltweit agierendes und weiterhin wachsendes Technologieunternehmen, das mit einem Produkte absoluter Weltmarktführer ist

Standort Rheinland-Pfalz

Referenz: JK1601

Ansprechpartnerin: Jacelin Klingenberg

Aufgaben:

  • Führung der Hauptbuchhaltung Deutschland im weltweit standardisierten SAP-System
  • Monats- und Jahresabschlusserstellung für mehrere Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsformen
  • Konzernkonsolidierung in SAP SEM BCS (rund 30 Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten)
  • Fachlicher Ansprechpartner für Rechnungslegung, Review und Support von Tochtergesellschaften
  • Mitarbeit in laufenden steuerlichen Arbeiten, wie Steuermeldungen und –anmeldungen
  • Fachlicher Ansprechpartner im Rahmen der Umsetzung von IT-Fachkonzepten und IT-Projekten (z.B. SAP-Rollouts)

Qualifikation:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen, ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine
    vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Weiterbildung zum (internationalen) Bilanzbuchhalter oder eine steuerliche Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung und/oder Konzernkonsolidierung, idealerweise in einem internationalen Industrieunternehmen
  • Praktische Erfahrung im Bereich Konzernkonsolidierung von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP Modul FI und SAP SEM BCS wünschenswert
  • Bereitschaft zur projektbezogenen Reisetätigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Allgemeine buchhalterische und administrative Tätigkeiten mit Schwerpunkten Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Aktive Unterstützung bei abwechslungsreichen Projekten im Finanzbereich

Benefits:

  • 30 Urlaubstage
  • Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Konzernrechnungswesen International und die Möglichkeit, maßgeblich an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken
  • Ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten