Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)
- Berlin
- Full-time
- €32000 – 47500
zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Soziales sucht unter der Kennziffer: 3900/118
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
- Sachbearbeitung mit Überleitung des Anspruchs nach § 94 SGB XII
- Zwangsgeldverfahren im Rahmen des § 117 SGB XII
- Anträge auf Erlass von Mahnbescheiden, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen, auf Abnahme der Vermögensherkunft
- Erstellen von Vollstreckungsersuchen gegenüber den jeweils zuständigen Gerichtsvollziehern
- Aufhebungs- und Rückforderungsverfahren nach §§ 45, 48, 50 SGB X sowie § 104 SGB XII
- Entscheidung über die Stundung, Niederschlagung und den Erlass von Forderungen
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule/Bachelor in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder
- Abschluss eines Studiengangs mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgang II, Verwaltungsfachwirt*in oder*
- Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement oder*
- Geeigneter Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der qualifizierten Sachbearbeitung
*nachstehende Qualifikationen werden berücksichtigt, sollten sich keine oder ungenügend geeignete Bewerbende mit voranstehender Qualifikation im Auswahlprozess ermitteln lassen
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter „weitere Informationen“ hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
- Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die „Zentralstelle für
ausländische Abschlüsse (ZAB)“ zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen) - Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf
Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle
angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren
nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 08.04.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Straßberg
E-Mail: [email protected]
Telefon: 030 90293 4381
Hinweise:
eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der
Mensch!
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.
Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/wir-als-arbeitgeber/
Weitere Informationen über das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier .