Referent*in Öffentlichkeitsarbeit für das Bildungsprogramm SING (m/w/d)
- Berlin
- Part-time
- €38000 – 55000
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit für das Bildungsprogramm SING! (m/w/d)
Der Rundfunkchor Berlin zählt zu den gefragten Partnern international bedeutender Orchester und Dirigent*innen und setzt unter Chefdirigent Gijs Leenaars mit außergewöhnlichen
Konzertprojekten und innovativen Formaten Akzente im Musikleben.
SING! ist das 2011 gestartete und preisgekrönte Bildungsprogramm des Rundfunkchores Berlin. Kooperationspartner sind Berliner Grundschulen, Bezirksmusikschulen, Hochschulen und die
Landesmusikakademie Berlin. Das Ziel ist kein geringeres, als das gemeinsame Singen nachhaltig als natürliches Ausdrucksmittel im (Schul-)Alltag zu verankern sowie Kinder, Erwachsene und
Pädagog*innen an die Kunstform Singen und vokale Bühnenkultur heranzuführen.
Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin ist die gemeinsame Holding für vier internationale Spitzenensembles: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin,
Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin. Ihre Gesellschafter sind: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Wir suchen ab 01.07.2025 befristet zum 31.12.2025 (Verlängerung wird angestrebt) eine*n Referent*in Öffentlichkeitsarbeit für das Bildungsprogramm SING! (m/w/d) in
Teilzeit
(50 % der Regelarbeitszeit) .
Deine Aufgaben:
- Planung, Koordination und Umsetzung öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen, z. B. Erstellung eines neuen Projekttrailers, Überarbeitung der Projektbroschüre
- Perspektivische Entwicklung und Umsetzung einer öffentlichkeitswirksamen Kommunikationsstrategie des Bildungsprogrammes SING!
- Redaktionelle Betreuung & Pflege der Website und der digitalen Vermittlungsangebote
- Verfassen stilsicherer Texte für unterschiedliche Zielgruppen, z. B. Newsletter, Projektbroschüre, Postings
- Unterstützung der Pressearbeit
- Unterstützung sowie ggf. Vertretung der Projektleitung
Dein Profil:
- Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung mit einschlägigem Schwerpunkt (z. B. Marketing, Kulturmanagement, Musikwissenschaften
oder Geisteswissenschaften). - Du hast erste Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise in einer Kultureinrichtung, gesammelt.
- Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen, z.B. WordPress
- Affinität und Interesse zu klassischer Chormusik, Kulturmanagement und Musikvermittlung
- Professionalität in Telefon- und E-Mail-Kommunikation
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten, Gewissenhaftigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe
- Du hast fundierte EDV-Kenntnisse.
- Du sprichst sehr gut Deutsch und sehr gut Englisch.
- Du arbeitest selbständig und lösungsorientiert, hast Teamgeist und Humor.
Unser Angebot:
- Eine attraktive Position mit hohem Gestaltungsfreiraum, Flexibilität und eigenständigem Handeln
- Beteiligung zur betrieblichen Altersversorgung
- Bezuschussung eines ÖPNV-Firmenticket
- Eine tarifgemäße Vergütung in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD-Bund (E 9b, vorläufig bis zur endgültigen Stellenbewertung). Die Stelle wird durch Drittmittel finanziert und ist
daher vorerst bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. - 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie zusätzlich Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) frei
Wir begrüßen und wertschätzen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).
Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ansprechperson: Steffi Klein, Projektleitung, Tel: 030-202 987 573, [email protected]. Weitere Informationen: www.rundfunkchor-berlin.de/sing .
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail leider nicht bearbeitet werden können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 08.06.2025 . Bitte nutze dafür unser Online-Formular :