Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (d/w/m) Institut für Immunologie DM.03.25

Entgeltgruppe
Ä2 (40 Wochenstunden)

Arbeiten an der Charité

Am Institut für Medizinische Immunologie betreuen wir in unseren Ambulanzen Patientinnen und Patienten mit Postinfektiösen Erkrankungen wie Long Covid und ME/CFS sowie Patientinnen und
Patienten mit Immundefekten. Das Institut ist eingebunden in das Charité Fatigue Centrum und Post Covid Netzwerk, in dem wir Forschung und klinische Studien zur Diagnostik, Versorgung und
Medikamentenentwicklung durchführen. Im Rahmen eines vom BMG geförderten Versorgungsforschungsprojekts ist eine Stelle in Teilzeit für die Etablierung und Supervision von video-basierter
psychotherapeutischer Unterstützung von Schwerstkranken mit ME/CFS zu besetzen. Weitere Informationen zu uns auf https://cfc.charite.de

Die Stelle im Überblick

  • Erstellen von Leitfäden für die video-basierte psychotherapeutische Unterstützung von Schwerstkranken mit ME/CFS
  • Entwicklung eines Fragebogens für die Evaluation
  • Schulung und Supervision von psychologischen Psychotherapeutinnen und psychologischen Psychotherapeuten
  • Auswertung von Studienergebnissen und Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen
  • Enge Kooperation und Abstimmung mit Studienärztinnen und Studienärzten sowie Study Nurses
  • Funktion als Ansprechperson für Kooperationspartner

Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene
wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.

Danach suchen wir

  • Approbation als psychologische Psychotherapeutin oder als psychologischer Psychotherapeut
  • Berufserfahrung in der Betreuung von ME/CFS Patientinnen und Patienten und der besonderen Situation von Schwerstkranken
  • Erfahrung in der Supervision und in der Fortbildung sowie Anerkennung als Supervisorin oder Supervisor
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den
    geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Teilzeitstelle mit 10,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 24.01.2025
  • Die Position ist befristet bis zum 31.12.2027
  • Kennziffer 4196

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.