Projektmanager (m/w/d) mit gewerblich-technischem Schwerpunkt
- Erkrath
- Full-time
- €44000 – 60500
Projektmanager (m/w/d) mit gewerblich-technischem Schwerpunkt
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Erkrath
Aktualität: 01.02.2025
Das Berufsfortbildungswerk (bfw) sucht einen erfahrenen und motivierten Projektmanager (m/w/d) mit gewerblich-technischem Schwerpunkt, um unser Team in der Hauptverwaltung in Erkrath zu verstärken. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an unserem innovativen Projekt Zukunft@Werkstatt mitzuarbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beschäftigung suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben umfassen:
- Die Entwicklung und Implementierung zukunftsorientierter Bildungs- und Werkstattkonzepte, einschließlich einheitlicher fachrichtungsbezogener Ausstattungsstandards, die in unseren gewerblichen Ausbildungswerkstätten zur Anwendung kommen.
- Die technische Begleitung und Steuerung des Projekts Zukunft@Werkstatt Metall-Elektro an unseren gewerblich-technischen Standorten, um sicherzustellen, dass alle Aspekte reibungslos umgesetzt werden.
- Die aktive Unterstützung beim Aufbau von Leuchtturmwerkstätten, die als Vorbilder für innovative Lern- und Arbeitsumgebungen dienen, sowie die Übertragung erfolgreicher Konzepte auf unsere weiteren Werkstätten im gesamten Bundesgebiet.
- Die Projektleitung bei der Auswahl und Neubeschaffung von Maschinen und Werkstattausstattung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, digitaler Transformation und regionaler Nachfrage.
- Die Überwachung der Einhaltung aller relevanten Maschinen- und Arbeitssicherheitsvorschriften, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
- Die Abstimmung aller Maßnahmen mit den Unternehmensstrategien sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung interner Prozesse und Organisationsstrukturen.
- Die Koordination wesentlicher Projektkriterien, einschließlich der Personalentwicklung und Weiterbildung unserer Fachausbilder, um das Portfolio der gewerblich-technischen Qualifizierungsangebote zu erweitern.
- Die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften sowie weiteren internen und externen Stakeholdern, um ein starkes Netzwerk zu schaffen und Synergien zu nutzen.
Ihr Qualifikationsprofil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem industriellen Metall- oder Elektroberuf (z.B. Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker) sowie eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium.
- Berufserfahrung im industriellen Umfeld und ein starkes Interesse an der Gestaltung moderner Bildungsprozesse im gewerblich-technischen Bereich.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der beruflichen Bildungsarbeit mit und sind bereit, unsere Geschäftsfelder, Dienstleistungen und internen Prozesse pragmatisch weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke sowie Organisationstalent und Innovationsfreude.
- Ein kommunikationsstarkes, sicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, digitale Kompetenz und visionäre Kraft runden Ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte nutzen Sie unser Online-Formular (Button „Bewerben“ unten), um sich zu bewerben. Bei Fragen zu dem Stellenangebot steht Ihnen unser Bewerbermanagement gerne zur Verfügung. Geben Sie dabei bitte die Referenznummer 643-5024-1010 an. Wir heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen herzlich willkommen.
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, das sich gemeinsam mit großem Engagement für unsere Vision einsetzt.
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum.
- Ein sicherer Arbeitsvertrag im Angestelltenverhältnis mit Vergütung nach Haustarifvertrag.
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Ein zusätzlicher freier „Tag für mich“ jährlich.
- Ein 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten.
- Zugang zu attraktiven Angeboten wie Jobrad, Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattformen und mehr.
Über uns:
Das bfw – Unternehmen für Bildung zählt zu den führenden Bildungsdienstleistern in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit. Unsere Tochterunternehmen inab und weitblick sowie unsere Marke maxQ. ermöglichen es uns, den vielfältigen Herausforderungen der Aus- und Weiterbildungsbranche mit Expertenwissen und maßgeschneiderten Angeboten zu begegnen.