Personalsachbearbeiter*in / Beschäftigte*r (d/m/w) – Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
- Berlin
- Full-time
- €39500 – 50500
Technische Universität Berlin – Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung II Personal und Recht / Servicebereich Personal (II T)
Die Technische Universität Berlin als eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands ist mitten im Zentrum Berlins angesiedelt, gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Als Servicebereich Personal sind wir Ansprechpartnerin für alle personellen Angelegenheiten, von der Einstellung bis zur Betreuung von Austrittsprozessen für die ca. 7000 wissenschaftlichen
und wissenschaftsunterstützenden Beschäftigten.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität sind uns wichtig. Bei uns haben Sie Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, sich
persönlich und fachlich weiterzuentwickeln sowie unsere Personalarbeit, insbesondere auch im derzeit laufenden Reorganisationsprozess, mitzugestalten. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir
zahlreiche Fort- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Personalsachbearbeiter*in / Beschäftigte*r (d/m/w) – Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
Vertretung für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe,
wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Aufgabenbeschreibung:
Als Personalsachbearbeiter*in betreuen und beraten Sie selbstständig bei Personaleinzelangelegenheiten des wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Personals im Beamten- und
Angestelltenverhältnis einschließlich des nebenberuflichen Personals. Die Datenpflege erfolgt via SAP/HCM (PA/PY). Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten der Personalabteilung.
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben
einen Abschluss (Bachelor bzw. FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal oder gleichwertige
Fähigkeiten und Erfahrungen, nachgewiesen durch den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
oder mehrjährige nachgewiesene Erfahrungen in der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten in einer Personalstelle an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen
Einrichtungen und die Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II oder einer vergleichbaren, ggf. TU-spezifischen Weiterbildungsmaßnahme
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mehrjährige Erfahrung in Verwaltungsangelegenheiten an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen und
die Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II oder einer vergleichbaren, ggf. TU-spezifischen Weiterbildungsmaßnahme
und Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeits-, Tarif-, Beamten- und Befristungsrechts sowie sehr gute Deutschkenntnisse
Erwünscht:
- IT-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise in SAP HR-Modulen oder vergleichbaren IT-Anwendungen
- gute Englischkenntnisse oder die Bereitschaft die Sprachkenntnisse zu erwerben
- selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit, serviceorientiertes und kommunikatives Verhalten sowie Teamfähigkeit
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-155/25 mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an
Frau Gempf ( [email protected] ).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei
ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur
Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit
Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung II – Personal und Recht, Servicebereich Personal, Frau Gempf, Sekr. II T 01, Straße des 17. Juni
135, 10623 Berlin