20-035-2025 IT-Ausbilder*in Nachwuchskräfte (m/w/div) in Berlin – Stellenangebot im Bereich Bildungs-, Studienberater/in (Uni) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

20-035-2025 IT-Ausbilder*in Nachwuchskräfte (m/w/div) in Berlin – Stellenangebot

20-035-2025 IT-Ausbilder*in Nachwuchskräfte (m/w/div)

20-035-2025 IT-Ausbilder*in Nachwuchskräfte (m/w/div)
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
– 2025-06-17+02:00
Arbeitsantritt
(von – bis):
2025-08-01+02:00 –
Anforderungen:
Für den Bereich Nachwuchskräfte besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als IT-Ausbilder*in Nachwuchskräfte (m/w/div) Ort: Berlin Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 17. Juni 2025 Beschäftigung: Vollzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ausschreibungsnummer: 20-035-2025 Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV Tätigkeitsbereich In
dem LernLab IT, als multifunktionalem Lernort, werden unsere IT-Nachwuchskräfte (IT-NWK) nach einem auf die Anforderungen des späteren Arbeitseinsatzes abgestimmten Konzepts der
engen Verknüpfung von Theorie und Praxisinhalten ausgebildet bzw. in den Praxisphasen des IT-Studiums begleitet. Die Ausbildung / das Studium im LernLab IT hilft den IT-NWK
insbesondere, sich den neuen digitalen Herausforderungen zu stellen und hinreichend breite berufliche Kompetenzen in der IT und den anzuwendenden Methoden zu entfalten. Ihre
Aufgaben – Sie entscheiden über sowie konzipieren und organisieren Seminare für IT-Nachwuchskräfte (hierzu gehört unter anderem die Erstellung von Feinkonzepten,
Seminarablaufplänen, Dozentenleitfäden sowie praktische Übungen und Aufgabenbeschreibungen in multimedialer Form) – Sie vermitteln Ausbildungsinhalte auf Basis der bestehenden
Seminarkonzepte – Sie bereiten die Durchführung von IT-Nachwuchskräfte-Projekten zur praktischen Anwendung der Lerninhalte vor und coachen die Nachwuchskräfte bei der Umsetzung –
Sie erstellen Lernerfolgskontrollen, korrigieren und bewerten diese und beurteilen die Leistungen der IT-Nachwuchskräfte in Ausbildungs- und Praktikumsphasen (für IT- Studierende)
– Sie begleiten die IT-Nachwuchskräfte auf ihrem Weg, reflektieren mit ihnen deren Leistungsentwicklung und unterstützen sie in ihrem Lernprozess – Sie unterstützen beim Erstellen
und Auswerten von Vergabeunterlagen und Beschaffungsanträgen (hierzu gehört unter anderem Dozent*innenprofile sowie Objekt- und Seminarbeschreibungen) Ihr Profil – Sie verfügen
über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise mit IT-Schwerpunkt und aktueller mehrjähriger
Berufserfahrung in einem IT-bezogenen Bereich oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt und aktueller mehrjähriger Berufserfahrung in einem
IT-bezogenen Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation mit IT-Schwerpunkt und aktueller mehrjähriger Berufserfahrung in einem IT-bezogenen Bereich – Sie haben aktuelle
Berufserfahrung von mindestens 12 Monaten in der theoretischen und/oder fachpraktischen Ausbildung von IT-Nachwuchskräften – Sie sind vertraut mit den Herausforderungen der
demografischen Entwicklung und den daraus folgenden Anforderungen an die IT-Ausbildung/ dem IT-Studium von IT-Nachwuchskräften – Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und
Teamorientierung in der übergreifenden Zusammenarbeit mit allen Ausbildungsbeteiligten und haben Interesse, die Nachwuchskräfte in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu
begleiten – Sie haben die Bereitschaft den erforderlichen Nachweis über berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nach der Ausbildereignungsverordnung – soweit er nicht vorliegt
– in einem angemessenen Zeitraum zu erbringen Wir bieten Ihnen – Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im LernLab IT mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen
Arbeitgeberin – Zusammen mit ihren Kolleg*innen gestalten Sie die Praxisorientierung im LernLab IT und wirken aktiv am Veränderungsprozess in der IT-Ausbildung/ dem IT-Studium mit
– Bei der Einarbeitung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen betreut und haben die Möglichkeit, an Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen Weitere Informationen Zur Besetzung der
Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen. Vorteile – 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten –
Unbefristete Stelle – Verantwortung – Herausforderungen Ansprechpartner*in Christian Marohn E-Mail: [email protected] ([email protected]) Tel.: 0151 –
57989815 Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse
entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Arbeitszeit:
Teilzeit – Vormittag, unbefristet , Ausgeschrieben ist eine Vollzeittätigkeit. Eine Teilzeitre
Arbeitsort:
10709 Berlin
Chiffre:
10000-1202640165-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Berlin Nord
Firmenanschrift:
Deutsche Rentenversicherung Bund

Herr Zutz
Ruhrstr.
Berlin
10709

URL:
http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-05-28

Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet
wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: