Fitnesskauffrau/-kaufmann
- Gießen
- Full-time
- Keine Angabe
https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png
Sport- und Fitnesskauffrau/-kaufmann
- Hinweis
-
Auf unserer Seite zu den Ausbildungsstellen findest Du Infos darüber, wann in welchem unserer Ausbildungsberufe Stellen ausgeschrieben werden. Aktuelle
Stellenausschreibungen in den Ausbildungsberufen findest Du unter Jobs & Karriere .
- Kurzbeschreibung
-
Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für das Sportangebot des Allgemeinen Hochschulsports. Du berätst und
betreust Studierende und Mitarbeitende der JLU, erarbeitest Trainingspläne und organisierst Veranstaltungen wie z. B. Aktivwochen, Wettkampfveranstaltungen, Turniere und Sport-
und Gesundheitstage.Deine Hauptaufgaben während der Ausbildung umfassen kaufmännische Aufgaben, Finanzwesen, PR & Marketing, Personalwesen, Anmeldungen und Rezeption, Kursplanung und
Weiterentwicklung des Sportsangebots, Kundenberatung, Sportpraktische Tätigkeiten, Eventorganisation und -durchführung.Weitere Informationen findest du auf der Homepage des Allgemeinen Hochschulsports (ahs).
Hier könnt ihr euch den Flyer für den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskauffrau/-mann (PDF) herunterladen.
- Besonderheiten
-
Besonderheiten der Ausbildung ist die vertiefte Vermittlung von Ausbildungsinhalten im Bereich Verwaltung in Kooperation mit dem JLU Finanz- und Personaldezernat (SAP-Kenntnisse,
Debitor-en/Kreditoren, Vertragswesen, etc.). Die Ausbildung umfasst zudem ein sehr vielfältiges Tätigkeitsgebiet. Du übernimmst früh Verantwortung für eigene Bereiche und erhälst
Einblicke in die Welt des Studiums (u. a. durch enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft). Parallel zu deiner Ausbildung sind verschiedene sportspezifische Fort-
und Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Übungsleiterlizenz C, Breitensport) möglich und können übernommen werden.
- Empfohlene Vorraussetzungen
-
Du solltest Bürotätigkeiten mögen, Interesse an Sport und Bewegung sowie am Umgang mit Menschen besitzen. Du solltest sehr gute bis gute Kenntnisse in den Bereichen Deutsch und
Mathematik sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit mitbringen.
- Wichtige Informationen
-
Ausbildungsbeginn:
01.08. (i.d.R.)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Max-Weber-Schule, GießenVergütung:
Die Bezahlung erfolgt jeweils nach dem aktuellen Stand des Tarifvertrages des Landes Hessen für Auszubildende (TVA-H BBiG).
Die aktuelle Vergütung findest du immer auf der Seite unserer Ausbildungsstellen .Bewerbung:
Schicke deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen im Ausschreibungszeitraum an: Allgemeiner Hochschulsport, Justus-Liebig-Universität Gießen, Kugelberg 58, 35394 Gießen. Initiativbewerbungen werden jederzeit als „Interessensbekundungen“ entgegen genommen.