Erzieher (m/w/d) für intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“ in 12589 Berlin Rahnsdorf
- Berlin
- Full-time
- €35000 – 46500
Erzieher (m/w/d) für intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“ in 12589 Berlin Rahnsdorf in Berlin – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern
Jobboerse
Jobboerse
Erzieher (m/w/d) für intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“ in 12589 Berlin Rahnsdorf in Berlin – Stellenangebot
Erzieher (m/w/d) für intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“ in 12589 Berlin Rahnsdorf
Erzieher (m/w/d) für intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“ in 12589 Berlin Rahnsdorf
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt (von – bis): |
---|
2025-05-30+02:00 –
Anforderungen: |
---|
Die SozDia Stiftung Berlin sucht Dich als Erzieher (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) für unsere intensivpädagogische Kinderwohngruppe „Hafen“
(https://www.sozdia.de/taetigkeitsbereiche/jugend-und-familienhilfe/kinderwohngruppe-hafen/unser-angebot) in Berlin Rahnsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der „Hafen“ ist ein
ganz besonderes Projekt unserer Stiftung und bietet 5 in Obhut genommenen Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren einen Zufluchtsort in akuten Krisensituationen. Die ruhig gelegene
Wohngruppe dient den Kindern als Bindeglied zwischen dem Kindernotdienst und der Rückkehr in ihre Herkunftsfamilie oder eine auf Dauer angelegte Wohnform. Im „Hafen“ arbeitest du
in einem engagierten und fachlich breit aufgestellten Team. Du hast die Chance, dich beim Aufbau dieses wichtigen Projektes maßgeblich einzubringen, mitzugestalten und wirklich
etwas zu bewirken. DAMIT SIND WIR FÜR DICH DA: – Überdurchschnittliche Vergütung (analog AVR DWBO Ost) mit 3.511 EUR mtl. in der Einarbeitung – bis 3.881 EUR in Erfahrungsstufe 1
– Zzgl. Jahressonderzahlung und attraktiver Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten, Sonn- oder feiertags – tarifliche Gehaltserhöhung in 2025 – Ein interdisziplinäres Team
mit bedarfsgerechter Personalausstattung – jeder Dienst erfolgt mindestens in Doppelbesetzung – Verschiedene Arbeitszeit- und Schichtmodelle möglich mit 6-, 12-, oder auch
24-Stunden-Schichten – 30 Tage Urlaub – ab 2026 sogar 31 Tage Urlaub – Regelmäßige Supervision, wöchentliche Teamsitzungen und nach Bedarf Einzelsupervision – Unterstützung durch
ein breites Kooperationsnetzwerk: Senatsverwaltung**,** Vivantes Klinikum, WortGefecht u.a. – Persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und finanzielle Zuschüsse, z.B.
Deeskalationstraining, Traumaarbeit etc. – Betriebliche Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag – Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Nutzung von Lastenrädern – Möglichkeit für
Teamevents, Sommerfeste, Chor, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander DAMIT BRINGST DU DICH EIN: – Du bist neugierig auf unsere jungen Menschen und ihre Biografien,
verbindlich und einfühlsam in Deinem Handeln, herzlich, achtsam und reflektiert – Du liebst Aktivitäten wie Sport, Bewegung, Basteln, Kochen, Handwerk, Musizieren o.a. – Du
gestaltest mit deinem Team einen strukturierten Tagesablauf, in dem die Kinder Halt finden und wachsen können – Du kannst Grenzen erkennen, Grenzen setzen, Freiraum geben und Ruhe
ausstrahlen – Du hast Freude daran, diese Kinder in ihrer schwierigen Lebensphase zu begleiten und persönlich durch die Arbeit mit Ihnen zu wachsen. DAS BRINGST DU BEREITS MIT: –
Eine staatliche Anerkennung als Erzieherin oder gleichwertiger Abschluss* (Sozialpädagogischer Assistentin, Heilpädagogin, Kindheitspädagogin u.a.) – Oder alternativ die Erfüllung
der Anerkennungsvoraussetzungen für die Tätigkeiten von Erzieher*innen, Quereinsteiger „QUASTE“ u.a. – Bereitschaft, nach Absprache, in Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten
sowie Nachtdiensten zu arbeiten – Idealerweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung) oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie Wir freuen uns, Dich
bald in unserem Team willkommen zu heißen und unseren „Hafen“ für die Kinder weiter zu gestalten!
(https://www.sozdia.de/taetigkeitsbereiche/jugend-und-familienhilfe/kinderwohngruppe-hafen/unser-angebot) in Berlin Rahnsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der „Hafen“ ist ein
ganz besonderes Projekt unserer Stiftung und bietet 5 in Obhut genommenen Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren einen Zufluchtsort in akuten Krisensituationen. Die ruhig gelegene
Wohngruppe dient den Kindern als Bindeglied zwischen dem Kindernotdienst und der Rückkehr in ihre Herkunftsfamilie oder eine auf Dauer angelegte Wohnform. Im „Hafen“ arbeitest du
in einem engagierten und fachlich breit aufgestellten Team. Du hast die Chance, dich beim Aufbau dieses wichtigen Projektes maßgeblich einzubringen, mitzugestalten und wirklich
etwas zu bewirken. DAMIT SIND WIR FÜR DICH DA: – Überdurchschnittliche Vergütung (analog AVR DWBO Ost) mit 3.511 EUR mtl. in der Einarbeitung – bis 3.881 EUR in Erfahrungsstufe 1
– Zzgl. Jahressonderzahlung und attraktiver Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten, Sonn- oder feiertags – tarifliche Gehaltserhöhung in 2025 – Ein interdisziplinäres Team
mit bedarfsgerechter Personalausstattung – jeder Dienst erfolgt mindestens in Doppelbesetzung – Verschiedene Arbeitszeit- und Schichtmodelle möglich mit 6-, 12-, oder auch
24-Stunden-Schichten – 30 Tage Urlaub – ab 2026 sogar 31 Tage Urlaub – Regelmäßige Supervision, wöchentliche Teamsitzungen und nach Bedarf Einzelsupervision – Unterstützung durch
ein breites Kooperationsnetzwerk: Senatsverwaltung**,** Vivantes Klinikum, WortGefecht u.a. – Persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und finanzielle Zuschüsse, z.B.
Deeskalationstraining, Traumaarbeit etc. – Betriebliche Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag – Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Nutzung von Lastenrädern – Möglichkeit für
Teamevents, Sommerfeste, Chor, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander DAMIT BRINGST DU DICH EIN: – Du bist neugierig auf unsere jungen Menschen und ihre Biografien,
verbindlich und einfühlsam in Deinem Handeln, herzlich, achtsam und reflektiert – Du liebst Aktivitäten wie Sport, Bewegung, Basteln, Kochen, Handwerk, Musizieren o.a. – Du
gestaltest mit deinem Team einen strukturierten Tagesablauf, in dem die Kinder Halt finden und wachsen können – Du kannst Grenzen erkennen, Grenzen setzen, Freiraum geben und Ruhe
ausstrahlen – Du hast Freude daran, diese Kinder in ihrer schwierigen Lebensphase zu begleiten und persönlich durch die Arbeit mit Ihnen zu wachsen. DAS BRINGST DU BEREITS MIT: –
Eine staatliche Anerkennung als Erzieherin oder gleichwertiger Abschluss* (Sozialpädagogischer Assistentin, Heilpädagogin, Kindheitspädagogin u.a.) – Oder alternativ die Erfüllung
der Anerkennungsvoraussetzungen für die Tätigkeiten von Erzieher*innen, Quereinsteiger „QUASTE“ u.a. – Bereitschaft, nach Absprache, in Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten
sowie Nachtdiensten zu arbeiten – Idealerweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung) oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie Wir freuen uns, Dich
bald in unserem Team willkommen zu heißen und unseren „Hafen“ für die Kinder weiter zu gestalten!
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit – Vormittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
12589 Berlin
Chiffre: |
---|
10001-1001466370-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Firmenanschrift: |
---|
SozDia Jugendhilfe, Bildung und Arbeit gGmbH
Herr Andersch
Pfarrstr.
Berlin
10317
Telefon: |
---|
+49-30-2847010414
URL: |
---|
http://www.sozdia.de/
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-05-30
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite: