Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle
auf azubica.de gefunden hast.

Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Bundesagentur für Arbeit Berlin Mitte

Duales Studium Stadt Berlin

Wir machen Chancen.

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen.
Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

Werde bei uns zum 01.09.2026 Studierende/r in den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement (B.A.) oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.) oder Auszubildende/r als
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir bieten:

  • eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten
  • Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TVN-BA)
  • eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop
  • flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
  • vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg
  • vielfältige Gesundheitsangebote
  • ausgewogene Work-Life Balance
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch
  • vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Dann bewirb Dich jetzt im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) …

… auf ein duales Studium in der

  • Agentur für Arbeit Berlin Mitte oder
  • Agentur für Arbeit Berlin Nord oder
  • Agentur für Arbeit Berlin Süd

… auf eine Ausbildung in der

  • Agentur für Arbeit Berlin Mitte

Beschreibung

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
  • Die Theorie, die sie in der HdBA in Schwerin erworben haben, können Sie direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
  • Im dritten Präsenztrimester wählen Sie einen Studienschwerpunkt, um ihre Kompetenzen zu vertiefen.
  • Während des Studiums verbinden Sie in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernen diese praktisch
    anzuwenden.
  • Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten können Sie ihr Studium individuell gestalten.
  • Während ihres Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und stehen Ihnen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
  • Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhalten Sie eine sechswöchige Freistellung.

Voraussetzungen

Vor allem zählt bei uns Ihre Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise haben Sie die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die
Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.

Und natürlich finden wir es super, wenn Sie auch diese Eigenschaften mitbringen:

  • Sie besitzten Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und sind kommunikationsstark.
  • Sie sind interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache

Charlottenstr. 87-90

Bei Fragen zur Ausbildung, zum Studium oder zum Bewerbungsverfahren erreichst Du uns unter
[email protected]
und unter 030 / 5555 99 8488.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

per Chat bewerben