Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung (d/w/m) Institut für Pathologie

Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)

Arbeiten an der Charité

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten
Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung.
Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Das Institut für Pathologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eines der größten und traditionsreichsten pathologischen Institute Deutschlands. Als eine der leistungsfähigsten
Pathologien versorgt das Institut alle drei Charité-Campi sowie mehrere externe Einsendenden und deckt das gesamte Spektrum der diagnostischen Pathologie ab. Mit modernster
Laborausstattung, einer exzellenten Forschung und Lehre sowie einem umfangreichen diagnostischen Spektrum bietet das Institut eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau an. Zur
Verstärkung unseres ärztlichen Teams suchen wir eine/n Assistenzärztin/ arzt (w/m/d) in Vollzeitbeschäftigung,

Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie in unserem Team!

Die Stelle im Überblick

  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
  • Makroskopische Pathologie (Zuschnitt, Obduktion)
  • Histopathologie und Molekularpathologie im Rahmen der Facharztweiterbildung zum Pathologen
  • Forschungstätigkeit im Bereich der Tumor- und Molekularpathologie
  • Beteiligung an der studentischen Lehre
  • Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin/ Facharzt
  • Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene
    wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung – LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet

Danach suchen wir

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Ärztin/ Arzt
  • Laufende oder abgeschlossene experimentelle Doktorarbeit mit Erwerb breiter methodischer Kompetenz
  • Interesse an der Pathologie und an beruflichen Herausforderungen in einem abwechslungsreichen akademischen Umfeld
  • Sorgfältiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Motivation und Engagement in Forschung und Lehre
  • Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die hochmotiviert Neues kennenlernen und selbstständig arbeiten wollen

Das bringt die Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, interdisziplinäre Tätigkeit in einer breit gefächerten histo- und molekularpathologischen Diagnostik mit engagierten Kolleginnen und Kollegen an der
größten Universitätsklinik Deutschlands. Parallel zur Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie bieten wir hervorragende Möglichkeiten für wissenschaftliches Arbeiten mit einem
Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen.
(Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Homepage: http://pathologie-ccm.charite.de/)

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten
    Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden vorgesehen
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 6 Jahre befristet, um die Fachärztin/ Facharzt zu erwerben
    Die Bewerbungsfrist endet am: 21.03.2025
  • Kennziffer: 4430

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.